Zurück
Zurück
Anfibio Revo CL
Anfibio Revo XL+
Anfibio Omega C2(+)
Anfibio Omega C2B+
Anfibio Rebel 3KL+
Anfibio Rebel Duo(+)
Anfibio Sigma TXLB+
Anfibio Sigma TXL(+)
Anfibio Sigma TX
Anfibio Rebel 2K
Anfibio Delta MX
Anfibio Alpha XC
Anfibio Nano RTC (XL)
Anfibio Nano SL
Unglaublich, aber wahr! Ein Buckelwal verschluckt sich in ganz im Süden Chiles an einem Paddler. Wie die Geschichte in den kalten Gewässern Patagoniens ausging und was Anfibio damit zu tun hat, erzählt der 24-jährige Adrian im Interview.
Die Chance einer solchen Begegnung ist gering und nur die zufällige Aufnahme auf Video macht die Geschichte glaubhaft. Nachrichtenagenturen rund um die Welt berichten darüber, doch Adrian beschreibt im Interview mit der CNN (Video ganz unten) seine Erfahrung ganz trocken mit:
„I thought I was already eaten by some giant fish, but then, my WATER VEST was pulling me outside … “
Dass dem Wal unsere Schwimmweste samt Paddler am Ende offenbar nicht geschmeckt hat, nehmen wir als #whaleproofgear Auszeichnung an.
Anfibio: Adrian, was ging dir in dem Moment durch den Kopf? Setzen sofort die Überlebensreflexe ein oder reagiert man überlegt?
Adrián: Wenige Minuten zuvor sah ich einen Wasserstrahl an die Oberfläche schießen, aber da es weit von uns entfernt war, dachte ich, es sei ein Delfin. Als ich sah, dass sich etwas Großes schnell näherte, schloss ich instinktiv die Augen und hielt den Atem an. Ich erwartete einen Schlag, der mich ins Wasser stößt. Aber als ich den Sog spürte, begriff ich, dass ich mich in einem Tier befand. Zuerst dachte ich, ich sterbe. Aber als das nicht eintrat, kam mir die geringe Wahrscheinlichkeit einer solchen Begegnung in den Sinn und dass es dann auch nicht abwegig wäre, zu überleben. Mehr noch, ich sagte mir, wenn ich hier herauskäme, kann ich eine bessere Welt erleben und gestalten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAnfibio: Hast du öfter Begegnungen dieser Art?
Adrián: Das einzige Mal, dass ich zuvor einen Wal gesehen hatte, war auf dem Lastkahn auf dem Weg nach Feuerland. An diesem Tag hatten wir eine Gruppe Delfine, andere Paddler und einen Pidén Vogel gesehen. Wir hätten nie gedacht, einem Wal zu begegnen, oder besser gesagt, dass ein Wal sich an mir verschluckt.
Anfibio: Wie oft gehst du aufs Wasser und welche Ziele wählst du normalerweise?
Adrián: Da ich in Punta Arenas [ganz im Süden Patagoniens, Anm. d. Red] lebe, ist es schwierig, die passenden Bedingungen zum Paddeln zu finden.
Im Sommer trainieren mein Vater und ich in der Lagune Sofia de Natales oder in der Magellanstraße, um uns auf schwierigere Bedingungen vorzubereiten. Im Winter sind wir bisher noch nicht rausgegangen, aber wir organisieren gerade eine Art Packraft-Club, um Rettungsübungen bei widrigen Wetterbedingungen durchzuführen.
Das letzte Mal war ich Ende April auf dem Meer, als ich zu einer Reise nach Rio de Janeiro eingeladen wurde, dank dieser unglaublichen Geschichte.
Anfibio: Welchen Rat würdest du anderen geben? Was kann man aus deiner Geschichte mitnehmen?
Adrián: Wir sollten alle Lebewesen an Orten, die wir besuchen immer mit Respekt begegnen.
Die Tierwelt ist in der Regel sehr friedlich, solange sie sich nicht bedroht fühlt. Glücklicherweise war dies bei mir nicht der Fall. Ich würde Gebiete meiden, in denen Fisch- oder gar Walfang stattfindet.
Dennoch muss man auch auf das Unerwartete vorbereitet sein und so die Möglichkeit von Unfällen verringern.
(Originales Video hier ansehen.)
Anfibio: Danke Adrian, für deine Einblicke.
Ein weiteres, mündliches Interview hat die CNN mit dem Vater-Sohn-Gespann Dell und Adrian Simancas geführt:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenOb es am Ende die Unverdaulichkeit oder die aufsteigende Luft(kammer) wie beim Trinken von Sprudelwasser war, wissen wir nicht. Aber unsere Auftriebsweste war definitiv nicht unbeteiligt, wie Adrian oben zum Ausdruck bringt und im Bild erkennbar ist.
Zum Tragen einer Schwimmweste gibt es keine Wahl, auch wenn kein Wal in der Nähe ist. 🙂
© 2025 – Anfibio Packrafting
Herzlich willkommen bei Anfibio
Was ist dein Anliegen? Womit können wir dir helfen?
Der Kundenservice unseres Stores berät Sie gern zu Ihrem Anliegen.
Sind Sie an zuverlässiger und namhafter Ausrüstung inkl. Beratung für ihr Geschäft interessiert?
Wir sind an langfristigen Partnerschaften mit internationalen Lieferanten und Dienstleistern interessiert.
Sie möchten Teil unseres Teams werden und Ihre Begeisterung für die Freiheit am Wasser zum Beruf machen?
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen